- Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & ImmobilienElbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
- Process and Digitalization Manager (m/w/d)pro med instruments GmbH
- Process and Digitalization Manager (m/w/d)pro med instruments GmbH
- Digitalisierungsmanager (m/w/d)Stadtwerke Ratingen GmbH
- Teamleiter Kundenanlagenmanagement Gas/Wasser (m/w/d)Stadtwerke Düsseldorf AG
- Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d)Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
- Digitalisierungsmanager (w/m/d) Schwerpunkt UiPathSCHUFA Holding AG
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.
Die Bauabteilung der Elbkinder verantwortet die Planung, Bau und technischen Betrieb der rd. 180 Kita-Standorte. Dabei ist das Immobilienportfolio so divers, wie die Elbkinder selbst.
Als Abteilung ist es unser Ziel, gute Räume für die frühkindliche Bildung zu schaffen und zu erhalten. Der besondere Auftrag erfordert es, die pädagogischen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Hierfür stehen rd. 40 Mitarbeitende der Abteilung ein und kümmern sich um die Immobilien im gesamten Lebenszyklus, von der Projektentwicklung, über die Realisierung und Betrieb bis zum Abbruch und Ersatzbau.
Für unsere Zentrale in Harvestehude suchen wir einen engagierten und motivierten
Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) für unsere Bauabteilung
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Umfang von 38,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse in der Abteilung
- Identifikation und Implementierung von Innovationen im baulich-technischen und digitalen Bereich, insbesondere im Projektmanagement
- Einführung und Betreuung digitaler Planungs- und Überwachungstools in der M365-Umgebung
- Förderung der Zusammenarbeit durch geeignete Softwarelösungen
- Erarbeitung und Implementierung von Verbesserungen in Prozessen und inhaltlichen Bearbeitungen
- Aufbau eines digitalisierten Wissensmanagements
- Aktive Förderung und Durchführung von Change-Prozessen, inklusive Leitung von Workshops und Multiplikatorensuche und -entwicklung
Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Wissen in modernen Bautechniken und digitalen Tools
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Innovationsmanagement
- Kenntnisse in der Anwendung von Softwarelösungen in der M365 Umgebung wie Power BI, Teams, Excel
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit
Zusätzliche Erfahrungen und Kenntnisse, welche wünschenswert sind:
- Projektmanagement: Erfahrung in der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten, um innovative Bauvorhaben effizient zu steuern
- Kenntnisse in Lean-Methoden: Anwendung von Lean-Prinzipien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Bauwesen
- Agiles Arbeiten: Vertrautheit mit agilen Methoden zur flexiblen und schnellen Anpassung an Veränderungen und zur Förderung von Innovationen
Besondere Aspekte:
- Direkte Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Hohe Gestaltungsfreiheit und Autonomie
- Möglichkeit, maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen
Wir bieten
- Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens
- Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm
- Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge
Die Vergütung und der Urlaub richten sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe E11 (TV-AVH).
WEFS1_DE